Herzlich willkommen,

auf den Seiten des Dominikanerklosters Braunschweig. Hier finden Sie,

  • wer wir sind,
  • was wir tun,
  • und was uns bewegt

– in Braunschweig und weltweit – überall da, wo Dominikaner leben und arbeiten.

Ihre Dominikaner


Friedensgebet für die Ukraine

Einladung zum Friedensgebet für die Ukraine nach dem Abendgottesdienst in der Kirche gestaltet von der pax christi-Basisgruppe Braunschweig, Die nächsten Termine:

Dienstag, 14. Januar 2025 – ca. 19:45 Uhr
Dienstag, 21. Januar 2025 – ca. 19:45 Uhr
Dienstag, 28. Januar 2025 – ca. 19:45 Uhr

Während der Corona-Pandemie fehlte vielen Gemeindemitgliedern ein fester Zeitpunkt und Ort für Gebet und Spiritualität. Einige Messdiener hatten die Idee, sonntags einen Podcast zu veröffentlichen. Der Inhalt wird von den Patres gefüllt und besteht aus Orgelmusik, Gebeten, Impulsen und Denkanstößen.

► 12. Januar 2025: Geliebtes Kind

Der Glaubenskurs möchte einen Raum öffnen für das Gespräch darüber, was Glaube für uns heißt und welche Bedeutung er für unser Leben haben kann. In zweiter Linie will er über zentrale Inhalte des katholischen Glaubens informieren.

Der nächste Glaubenskurs beginnt im Januar 2025.
Es sind noch einige Plätze frei!

"Unsere Kirche bietet jedem Menschen Heimat"

Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und Pater Hans-Albert Gunk OP, Diözesanbeauftragter im Bistum Hildesheim für das seelsorgliche Gespräch mit Homosexuellen und Menschen anderer sexueller Orientierung (LGBTQ), unterstützen das Anliegen der Initiative #OutInChurch.

Angesichts der aktuellen Situation unserer Kirche und ihres Umgangs mit drängenden Fragen haben wir Verständnis für Ihren Schritt, auch wenn wir ihn bedauern.

„Alles ist unvergessen...“
Paul Celan – sein Leben, seine Gedichte

Lesung: Bernd Reheuser / Musik: Ellen Maria Kienhorst MCA (Cello)
Celans Leben und sein Werk: P. Wolfgang Stickler OP

Liebeslyrik – Musik und Gesang – Exegese und Theologie

Eine Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde Braunschweig
und des Dominikanerklosters St. Albertus Magnus

Dominikaner Timothy Radcliffe wird Kardinal
Unter den neuen Kardinälen ist er einer der Bekanntesten. Und das, obwohl er kein Bischof ist. Der Dominikaner Timothy Radcliffe hat bei der Weltsynode wichtige Impulse gegeben. Auch bei einer Papstwahl könnte er das tun.

 

Weitere Nachrichten und Berichte aus Gemeinde und Kloster

» finden Sie auf unserer News-Seite.

 

Seit dem 25.01.2018 ist St. Albertus Magnus auch auf der Seite Straße der Moderne - Kirchen in Deutschland des Deutschen Liturgischen Instituts zu finden.

Wir unterstützen die Aktion Pro Pope Francis.

Wir unterstützen die Initiative Kein Raum für Missbrauch
des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Wir unterstützen die Petition NoPegida - Für ein buntes Deutschland